Wie alles begann
Im Jahr 1998 schrieb ich meine Diplomarbeit über „Kundenzufriedenheit“. Hier lernte ich das Thema Kundenkarte kennen und wie es die Bindung zum Unternehmen stärken kann. Paar Jahre später hat die Tageszeitung bei der ich arbeitete diese Kundenkarte erfolgreich umgesetzt und verdient damit mittlerweile Millionen im Jahr und viele tausend Vorteils-Partner können Leser und Kunden zufriedener machen.
Der Gedanke, dass man einfach eine Karte vorzeigt und beim Schlittschuhlaufen jedes Mal 1 € beim Eintritt spart oder bei jedem Mittagstisch einen Espresso erhält, indem man einfach nur die Vorteils-Karte zeigt hat mich schon immer sehr fasziniert.
Allerdings ist nicht jeder bereit für ein Zeitungsabonnement fast 500 € im Jahr auszugeben, um die Vorteile zu erhalten und als Geschenkidee ist ein Zeitungsabonnement wohl auch eher selten.
Schon immer war ich ein „Schnäppchen-Jäger“ ;-)
(z. B. liebe ich es am Geburtstag Vorteile zu erhalten! Einfach Personalausweis zeigen und freien Eintritt im Schwimmbad, in der Sauna, im Freizeitpark, eine Flasche Wein im Vapiano oder ein Heißgetränk bei Starbucks bekommen. Deshalb habe ich eine Website erstellt mit einer Übersicht wo und welche Vorteile du am Geburtstag erhalten kannst. Sie ist nicht vollständig aber die umfassendste Übersicht, die ich bisher gefunden habe: www.Vorteile-am-Geburtstag.de)
Neben den Vorteilskarten der Tageszeitungen habe ich die Möglichkeit genutzt mit Gutscheinbüchern z. B. in Restaurants „2:1 Gutscheine“ zu erhalten. Du gehst z. B. zu zweit Essen und das günstigere Gericht ist kostenfrei, wenn du es vorab anmeldest und den Gutschein abgibst. Er gilt nur einmal. Ich habe das auch gerne gemacht. Und es ist eine gute Geschenkidee. Es hat aber ein paar Nachteile meiner Meinung nach. Es rentiert sich für einen selbst erst dann, wenn man möglichst viele verschiedene Restaurants besucht, denn es gilt jeweils nur 1x. Und ein Gutscheinbuch ist regional „begrenzt“. z. B. wohne ich in Mannheim aber Restaurants in Viernheim, Ludwigshafen und Heidelberg wären durch mein Umfeld auch interessant und dann müsste ich schon 4 Gutscheinbücher kaufen…
So ist die Idee entstanden!
Eine Kundenkarte – als Geschenkidee oder zum selbst nutzen – günstiger als ein Gutscheinbuch und ohne möglichst viele verschiedene Geschäfte besuchen zu müssen, damit es sich rentiert…
Für viele Branchen und auch praktisch als Stammkunde allerdings ohne Abonnement-Bindung oder nur exklusiv für Zeitungsleser…
Preiswert und immer dabei.
Online, ausgedruckt oder als Plastikkarte.
Und damit viele Vorteile nutzen!